Verbundstellen

 
Verbundstellen
 
 
1

Vortriebs-Richtung

1. Vortriebs-Richtung
Die Schrauben können bei einer Verstärkung aus Holz entweder durch die Verstärkung in den Träger oder bei einseitigen Verstärkungen auch durch den Träger in die Verstärkung geschraubt werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich die Schrauben durch das Bauteil mit der kleineren Querschnittsbreite in das Bauteil mit der größeren Querschnittsbreite einzuschrauben.
Bei einer Verstärkung aus Stahl erfolgt die Verschraubung stets durch den Stahl in das Holz.
 
2

Lage der Verbindungsmittel

2. Lage der Verbindungsmittel
Neben der Verschraubung rechtwinklig zur Bauteiloberfläche kann bei Verstärkungen aus Holz auch eine Verschraubung unter 45° zur Bauteiloberfläche gewählt werden. Besonders bei Bauteilen mit großer Querschnittshöhe und dem Einsatz von Vollgewindeschrauben kann bei der Verschraubung unter 45° eine geringere Anzahl Schrauben erforderlich sein als bei der rechtwinkligen Verschraubung.