Würth Online Bemessungssoftware
 
×
Menü

System

 
System
 
 
1

Einschraubtiefe

1. Einschraubtiefe
Fest vorgegeben ist das Einschrauben bis zur Auflage des  Schraubenkopfes auf der Bauteiloberfläche.
 
2

Einschraubwinkel

2. Einschraubwinkel
Schrauben können schräg unter 45° oder unter 90° zur Oberfläche angeordnet werden. Bei Verschraubungen mit geneigten Schrauben und ausreichend großer Verankerungslänge der Schrauben werden meist weniger Schrauben benötigt als bei Verschraubungen unter 90° zur Faserrichtung.
 
3

Schraubenabstand

3. Schraubenabstand
Der Schraubenabstand wird von der Software derart optimiert, dass die Anzahl der benötigten Schrauben minimiert wird.
 
4

Einschraubrichtung

4. Einschraubrichtung
Die Verschraubung kann durch das obere in das untere Bauteil erfolgen. Alternativ kann die Einschraubrichtung vom unteren Bauteil Richtung oberes Bauteils gewählt werden (Bestand -> Verstärkung). Die geringste Schraubenlänge ergibt sich wenn durch das Bauteil mit der geringeren Querschnittshöhe in das Bauteil mit der größeren Querschnittshöhe geschraubt wird.