Die Berechnungsoptionen ermöglichen die Beeinflussung der Anordnung der Verstärkungsmittel. Falls keine speziellen Anforderungen an die Schraubenanordnung bestehen, sind hier keine Änderungen erforderlich.
Mindestanzahl der Verbindungsmittel
Angabe einer gewünschten Mindest-Schraubenanzahl in und rechtwinklig zur Faserrichtung.
Mindestabstand zum Auflagerrand
Hier kann festgelegt werden wie weit der Schwerpunkt der Schraubenachse vom Rand der mindestens Auflagerplatte entfernt sein soll, falls der Abstand größer als der von der Software angesetzte Schraubenabstand sein soll. Die Mindestrandabstände der Schrauben werden von der Software automatisch berücksichtigt.
Sicherheitsabstand
Falls die Schraubenspitze einen Sicherheitsabstand zum oberen Bauteilrand einhalten soll, kann dessen Eingabe hier erfolgen.
Da die Tragfähigkeit der Verstärkung auch von der Länge der Verstärkungsmittel abhängt, ist damit u. U. jedoch eine geringere Tragfähigkeit verbunden.