Direktes Auflager:Die Holz-Unterkonstuktion liegt direkt auf, z. B. auf einer Wand oder einem Unterzug.
Indirektes Auflager: Die Holz-Unterkonstuktion wird durch Verbindungsmittel an einem darüber liegenden Bauteil befestigt, z. B. an einer Brettsperrholzwand.
Die Auflagerbreiten sind für den Nachweis der Querpressung am Auflager einzugeben.
Hinweis:
Bei Auswahl eines Eingabefeldes wird die entsprechende Vermaßung der Auflagerbreite in der Grafik rechts rot gekennzeichnet.