Die Abmessungen der Auflagerfläche sind anzugeben.
Auflagertyp
Endauflager
Ein Überstand des Bauteils über das Auflager hinaus wirkt sich positiv auf die Querdrucktragfähigkeit aus
da sich die anrechenbare effektive Länge der Querdruckfläche erhöht
und bei einer Querdruckverstärkung
sich die Lastausbreitungsfläche an der Schraubenspitze erhöht
mehr Platz für die Verstärkungsmittel vorhanden ist (Mindesthirnholzabstand der Verstärkungsmittel muss eingehalten werden)
Zwischenauflager
Beim Zwischenauflager kann sich die Last gleichmäßig in alle Richtungen ausbreiten
Auflagernahe Lasteinleitung
Das Eingabefeld für das Abstandsmaß wird erst freigegeben wenn ein Haken bei "Auflagernahe Einzellast" gesetzt wurde.
Die auflagernahe Einzellast ist eine konzentrierte Einzellast die im Abstand von 2 * h (h = Bauteilhöhe) zum Auflager an der Bauteiloberkante angreift. Wenn der Abstand zwischen auflagernaher Einzellast und Aufagerrand kleiner als 2 * h ist, beträgt der Querdruckbeiwert nach EN 1995-1-1 kc90 = 1,0 und darf nicht erhöht werden. Eine auflagernahe Lasteinleitung führt daher zu geringeren Querdurcktragfähigkeiten.