Allgemeines![]() Durch eine Trägeraufdopplung kann die Tragfähigkeit eines Trägers erhöht bzw. die Durchbiegung verringert werden. Trägeraufdopplungen werden zumeist bei Trägern im Bestand angewandt.
Die Software berechnet verstärkte Einfeldträger die an ihren Enden gelagert sind und durch Gleichstreckenlasten beansprucht werden. Die beiden Bauteile werden mit Schrauben miteinander verbunden.
Die Bemessung der Trägeraufdopplung erfolgt nach EN 1995-1-1 Anhang B Nachgiebig verbundene Biegeträger. Die Nachweisführung erfolgt nach ETA-11/0190 undEN 1995-1-1 mit dem länderspezifischen nationalen Anwendungsdokument.
|