Das Bemessungsmodul führt einen statischen Nachweis der Befestigung der Konterlatte einer Aufdachdämmung oder Fassadenkonstrukion nach ETA-11/0190 und gibt die erforderliche Anzahl der Befestigungsmittel an.
Bei der Aufdachdämmung sind drei Varianten der Befestigung an der Unterkonstruktion möglich:
Befestigung mit geneigten Schrauben zur Schubsicherung und rechtwinklig angeordneten Schrauben zur Windsogsicherung in Verbindung mit einem druckfesten Dämmstoff
Befestigung mit wechselseitig geneigten Schrauben in Verbindung mit einem druckweichen Dämmstoff
Befestigung der Grundlatte an einem Traufholz und kontinuierlich rechtwinklig zur Dachebene angeordnete Schrauben bei druckfesten und druckweichen Dämmstoffen
Bei der Fassadenbefestigung sind zwei Varianten der Befestigung an der Unterkonstruktion auswählbar:
Befestigung mit geneigten Schrauben zur Schubsicherung und rechtwinklig angeordneten Schrauben zur Windsogsicherung in Verbindung mit einem druckfesten Dämmstoff
Befestigung mit wechselseitig geneigten Schrauben in Verbindung mit einem druckweichen Dämmstoff
Die Nachweisführung erfolgt nach ETA-11/0190 und EN 1995-1-1 mit dem länderspezifischen nationalen Anwendungsdokument.