1. Allgemeine Informationen

 

Verarbeitungshinweise zur Verwendung der ermittelten Rechenergebnisse

  • Die Bemessungsgrundlage der Würth-Bemessungssoftware bildet die Zulassung ETA-11/0190.
  • Die Bemessung erfolgt je nach Programmeinstellung gemäß den Vorschriften EN 1991-1-1/3/4 und EN 1995-1-1 (Europäische Normen in Verbindung mit denm jeweiligen nationalen Anhang).
  • Die Schrauben sind, soweit nichts anderes angegeben, ohne Vorbohren einzuschrauben.
  • Die Berechnung der Statik, die Anordnung, die Menge der Schrauben und andere Inhalte beziehen sich ausschließlich auf die Verwendung von Würth-Assy-Holzbauschrauben, die in der Würth-Bemessungssoftware aufgezeigt werden.
  • Alle Berechnungen müssen vor der Ausführung vom verantwortlichen Tragwerksplaner geprüft und freigegeben werden.
 
 

Wichtig

Die in der Würth-Bemessungssoftware angegebenen Maße sind in der Ergebnisausgabedatei nochmals auf ihre Richtigkeit zu prüfen.
Die empfohlenen Werte, Art und Anzahl der Schrauben sind als eine Planungshilfe anzusehen. Deren Richtigkeit muss durch einen autorisierten Planer und/oder Architekten geprüft werden.
Die jeweils gültigen Nutzungsvereinbarungen, die Datenschutzerklärung un die Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen zu Grunde und wurden vom Nutzer vor dem Start der Würth-Bemessungssoftware anerkannt.